MLL Pulverbeschichtung

Ihr Partner für hochwertige Oberflächen

Willkommen bei der MLL Pulverbeschichtung GmbH, Ihrem Partner für professionelle Pulver- und Profilbeschichtung in Norddeutschland. Unsere hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage in Ahrensburg, Schleswig-Holstein, ist vollständig digital gesteuert und überwacht, was höchste Präzision und Effizienz in jedem Schritt des Beschichtungsprozesses garantiert. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für private und industrielle Projekte in den Regionen Hamburg, Lübeck, Kiel, Flensburg, Hannover, Bremen, Cuxhaven und darüber hinaus.
 

Unsere Pulverbeschichtungen für Aluminium: Qualität und Nachhaltigkeit vereint

 

Als Lamellen-Spezialist haben wir unsere Anlage speziell auf Aluminium ausgelegt. Wir können Ihre Werkstücke bis zu einer Länge von 6.300 mm, einer Höhe von 2.200 mm und einer Breite von 500 mm problemlos beschichten – bis zu einem Maximalgewicht von 250 kg. Mit über 400 verschiedenen Pulvern in unserem klimatisierten Lager können Sie aus einem breiten Farbspektrum wählen, um Projekte individuell umzusetzen. Besondere Wünsche erfüllen wir durch Pulverlacke führender Hersteller wie Akzo, Axalta, Cenaris, Ganzlin, IGP, Tiger oder Sherwin-Williams (Inver), um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
 

Gern bieten wir Ihnen auch individuelle Lösungen zur Beschichtung Ihrer Werkstücke jeder Art.

Unsere Pulverbeschichtungen bieten:
 

  • modernste Pulverbeschichtungsanlage in Norddeutschland
  • nachhaltige und umweltfreundliche Beschichtungslösungen
  • hohen Korrosionsschutz dank GSB Master Sea Proof Standards
  • über 400 Pulvervarianten für individuelle Wünsche
  • mechanische Belastbarkeit sowie Schlag- und Kratzfestigkeit
  • chemikalienbeständigkeit
  • hervorragende Isolationseigenschaften
     

Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dank modernster Anlagentechnik können wir überschüssiges Pulver zurückgewinnen und so Kosten und Ressourcen gleichermaßen schonen. Ein zentraler Bestandteil unserer umweltfreundlichen Prozesse ist die Oberflächenvorbehandlung, die Reinigung und Korrosionsschutz vor der Pulverbeschichtung umfasst. Wir nutzen eine umweltfreundliche, chromfreie Passivierung in drei Schritten: saure Beizentfettung, dreifaches Spülen und Passivierung. Dabei kommt unsere eigene, moderne Wasseraufbereitungsanlage zum Einsatz, die dafür sorgt, dass das verwendete Wasser effizient gereinigt und wiederverwendet wird. Dies reduziert nicht nur den Wasserverbrauch erheblich, sondern minimiert auch die Belastung für die Umwelt durch Abwasser. Unser nachhaltiger Ansatz trägt somit aktiv zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei und macht unsere Prozesse besonders umweltfreundlich.
 

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Pulverbeschichtung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Oberflächen veredeln. Wir sind der bevorzugte Partner für Kunden aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und der gesamten Region.

Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Beschichtungsprojekt – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Warenfenster:

max. Dimension der Gehänge: 6.300 x 500 x 2.200 mm (L x B x H)

max. Gewicht (Verkehrslast): ca. 250 kg / Gehänge

Ihr Ansprechpartner

Marco Harmuth

Leitung Produktion
T. +49 4102 94846 22
m.harmuth(at)mll-gmbh(dot)com

Wie funktioniert Pulverbeschichtung?

In 3 schritten zur perfekten Oberfläche

Vorbehandlung

Chromfreie Vorbehandlung

Die Oberflächenvorbehandlung umfasst Reinigung und Korrosionsschutz vor der Pulverbeschichtung. Wir nutzen eine umweltfreundliche, chromfreie Passivierung in drei Schritten: saure Beizentfettung, dreifaches Spülen und Passivierung.

 

Beschichtungsanlage

Beschichtungsanlage

Die Beschichtung erfolgt automatisiert mit GEMA-Applikation und Handpistolen für schwer zugängliche Stellen. Ein Rückgewinnungssystem reduziert Materialverbrauch und Umweltbelastung.

 

Einbrennofen

Einbrennofen

Der Umluft-Einbrennofen sorgt für optimale Luft- und Temperaturverteilung. Er läuft mit Gas, kann aber auf Elektro- oder Wasserstoffbetrieb umgerüstet werden. Abluft und Rauchgase werden zur Energieeinsparung genutzt. und in den Haftwassertrockner geführt. Alle Schritte sind computergesteuert und überwacht.

 

MLL-Pulverbeschichtung

Modernste Beschichtungsverfahren

Unsere Beschichtungsanlage bietet modernste Technologie. Sie ist mit einem horizontalen „Power and Free“-Fördersystem ausgestattet und ermöglicht eine 4-Zonen- Sprühvorbehandlung mit chromfreier Passivierung. Die Beschichtung erfolgt über eine automatische Anlage mit großzügigem Vorbeschichterplatz für komplexe Bauteile. Ein Umluft-Einbrennofen sorgt für die nötige thermische Vernetzung. Auch hier behalten wir das Thema Nachhaltigkeit im Blick: Die Abwärme des Einbrennofens wird direkt für den Trockner genutzt.

Vielfältige Pulverlacke und Oberflächenveredelung nach Wunsch

Wir verwenden ein Polyesterharz-Pulverbeschichtungssystem, das für den Außeneinsatz geeignet ist und sich durch seine Wetterstabilität und hohe Deckfähigkeit auszeichnet. Dieses System ist lösungsmittelfrei und bietet hervorragende Wetterstabilität und Deckfähigkeit.
Pulverlackierungen verschiedener Herstellern sind bei uns in zahlreichen Farben, Varianten und Ausführungen umsetzbar:

  • Farben nach RAL, NCS, Sikkens und Pantone sowie Sonderfarben auf Anfrage
  • Glanzgrade von stumpfmatt (25 +/- 10 GE) bis hochglänzend (80 +/- 10 GE)
  • Oberflächen von fein- bis grobstrukturiert
  • Effekte wie Metallic, Perglimmer etc.

Geringe Umweltbelastung durch Zertifizierung

Unsere Prozesse sind nach GSB zertifiziert und enthalten keine kennzeichnungspflichtigen Stoffe gemäß REACH-Verordnung. Die Anlage ist energie- und ressourcenschonend konzipiert.

Pulverbeschichtung mit Qualitätsmanagement

Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Wir führen Prüfungen wie den Dornbiegeversuch, die Tiefungsprüfung, die Kugelschlagprüfung und den Gitterschnitt nach den Richtlinien der GSB durch und sind als qualifizierter Betrieb selbst nach GSB Master Sea Proof zertifiziert.

2022

Gegründet

450.000+ m²

Beschichtungsfläche pro Jahr

400+

Farben am Lager

Ein Blick hinter die Kulissen

Video

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

 

 

 

Häufige Fragen

Was ist eine Pulverbeschichtung?

Nach auftragsspezifischer Vorbehandlung der Aluminium Bauteile durch Entfetten, Beizen, Strahlen, Sweepen oder Schleifen wird in einem elektrostatischen Verfahren die Aluminium Oberfläche mit dem gewünschten Pulverlack beschichtet. Je nach den Anforderungen der Verwendung der Bauteile kommen verschiedene Pulverbeschichtungsverfahren zur Anwendung.

Wie groß darf mein Bauteil sein?

max. Dimension der Gehänge: 6.300 x 500 x 2.200 mm (L x B x H)

max. Gewicht (Verkehrslast): ca. 250 kg / Gehänge

Nach welchem Qualitätsstandard wird gearbeitet?

Wir arbeiten nach den strengen GSB Master Sea Proof Standards

Welche Materialien können beschichtet werden?

Unsere Anlage ist auf die Beschichtung von Aluminiumbauteilen ausgelegt. In kleineren Losgrößen ist auch die Beschichtung von Edelstahl (V2A/V4A) möglich.

Unsere Zertifizierungen:

Seit Anfang 2024 verfügt unsere neue Beschichtungsanlage über das GSB-Gütesiegel „Master“ mit dem Zusatz „Sea Proof“.
Das Siegel bestätigt die hohe Beschichtungsqualität, besonders in Bezug auf Korrosions- und Seeluftbeständigkeit.
In diesem Jahr wurde unser Prozess von GSB International geprüft und das Zertifikat bis 2027 verliehen. Strenge Kriterien werden durch jährlich mindestens zwei unangekündigte Prüfungen sichergestellt.

 

Seit Anfang 2024 ist die MLL Pulverbeschichtung GmbH nach ISO 9001 zertifiziert.

Die Zertifizierung bestätigt die hohen Qualitätsstandards unserer Prozesse und die kontinuierliche Verbesserung in der Produktion.

 

Seit Anfang 2024 ist die MLL Pulverbeschichtung GmbH nach ISO 14001 zertifiziert.

Die Zertifizierung bestätigt unser Engagement für umweltbewusstes Arbeiten und nachhaltige Produktionsprozesse.

 

Impressionen