Überdruckklappen: Effektive Lösungen für Druckentlastung und Lüftung

Überdruckklappen sind unverzichtbare Komponenten in Gebäuden, die eine schnelle und zuverlässige Druckentlastung erfordern. Diese selbsttätig öffnenden Druckentlastungsklappen an der Außenwand oder auf dem Schrägdach spielen in Elektroräumen, Trafostationen und Lagerstätten eine entscheidende Rolle bei der Lüftung und der Regulierung des Luftdrucks.

Überdruckklappen von MLL-Hamburg: innovativ und hochwertig

Die Überdruckklappen von MLL-Hamburg zeichnen sich durch ihre innovative Konstruktion aus. Für die Rahmen wie auch für die Lamellen werden Komponenten aus hochwertigem und zugleich leichtem Aluminium verwendet. Die horizontalen, schwenkbaren Lamellen sind das Herzstück dieser Druckentlastungsklappen.

Bei Überdruck öffnen sie sich automatisch, um den Luftstrom zu regulieren und überschüssigen Druck abzuführen. Sobald der Druck normalisiert ist, schließen sich die Lamellen wieder von selbst, was eine kontinuierliche und effiziente Funktion gewährleistet.

Oberflächenbehandlung nach Wunsch und Anforderung

Die Oberflächen unserer Überdruckklappen sind wahlweise eloxiert oder pulverbeschichtet, was eine hohe Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.
MLL-Hamburg bietet eine Vielzahl von Oberflächenoptionen an:
 

  • pressblank
  • Eloxal E6 / EV1
  • C31 bis C35
  • Pulverbeschichtungen in RAL Classic (auf Anfrage)
  • DB 701 bis DB 703 (auf Anfrage)
  • NCS-S (auf Anfrage)
  • Perleffekt (auf Anfrage)

Diese breite Palette an Oberflächenbehandlungen ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene architektonische und funktionale Anforderungen.

Überdruckklappen: Druckentlastung und Lüftung mit Lamellen

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Überdruckklappen von MLL-Hamburg sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich insbesondere für Elektroräume und Trafostationen, in denen eine präzise Druckregulierung unerlässlich ist. In Lagerstätten lassen sich damit optimale Lagerbedingungen schaffen. Darüber hinaus kommen sie in Wohngebäuden und Gewerbeimmobilien zur Verbesserung des Raumklimas und der Energieeffizienz zum Einsatz. In all diesen Umgebungen gewährleisten die Luftklappen eine schnelle und effektive Druckentlastung, was zur Sicherheit und Funktionalität der Gebäude beiträgt.

Montage und Installation

Die Rahmenprofile unserer Überdruckklappen sind für verschiedene Montagemöglichkeiten konzipiert. Sie eignen sich sowohl für aufliegende als auch für einliegende Montagen beim Wandeinbau. Einige Modelle können sogar in bestehende Fensterprofile integriert werden, was eine flexible Installation ermöglicht. Die stabile Bauweise und die unsichtbaren Befestigungsmöglichkeiten sorgen für eine ästhetisch ansprechende und zugleich funktionale Lösung.

Individuelle Zusatzoptionen und Anpassungsmöglichkeiten

MLL-Hamburg bietet eine Reihe von Zusatzoptionen, um die Funktionalität der Überdruckklappen zu erweitern, beispielsweise Insekten- oder Vogelschutzgitter, aber auch Maßanfertigungen für eine optimale Anpassung der Druckentlastungsklappen an individuelle Gebäudeanforderungen. Je nach Öffnungswinkel der Lamellen kann ein freier Lüftungsquerschnitt von bis zu 60 % erreicht werden, was eine effiziente Luftzirkulation gewährleistet.

Technische Spezifikationen für jeden Bedarf

Für eine optimale Balance zwischen Luftdurchlass und Stabilität beträgt der Lamellenabstand in unseren Überdruckklappen in der Regel 100 mm. Die Dimensionierung der Überdruckklappen basiert auf dem Raumvolumen und der maximal zu entweichenden Luft, wodurch eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzortes möglich ist. Der Lüftungsquerschnitt variiert abhängig vom Öffnungswinkel der Lamellen, wodurch eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lüftungsbedürfnisse möglich ist.

Vorteile unserer Druckentlastungsklappen

Die Überdruckklappen von MLL-Hamburg bieten eine Reihe entscheidender Vorteile:
 

  • Sie gewährleisten eine effektive Druckentlastung, indem sie eine schnelle Reaktion in kritischen Umgebungen ermöglichen.
  • Die automatische Funktion, bei der sich die Lamellen selbsttätig bei Druckveränderungen öffnen und schließen, sorgt für eine zuverlässige und wartungsarme Betriebsweise.
  • Dank der hochwertigen Oberflächenbehandlung zeichnen sich die Klappen durch eine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus.
  • Die flexible Montage erlaubt den Einsatz in verschiedenen Einbausituationen, einschließlich Wand- und Fenstereinbau.
  • Die Möglichkeit der Anfertigung nach Maß gewährleistet eine individuelle Anpassung an spezifische Gebäudeanforderungen.
  • Zusätzliche Sicherheit bieten die optionalen Insekten- und Vogelschutz- sowie Wetterschutzgitter.

 

Somit bieten die Überdruckklappen von MLL-Hamburg eine zuverlässige Lösung für die Herausforderungen der Druckentlastung und Lüftung in verschiedenen Gebäudetypen. Durch ihre hochwertige Konstruktion, flexible Einsatzmöglichkeiten und anpassbare Funktionen stellen sie sicher, dass unerwünschte Luftströme effektiv kontrolliert werden und eine optimale Druckregulierung gewährleistet ist.

Individuelle Beratung für maßgeschneiderte Lösungen

Um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden, steht Ihnen das erfahrene Team von MLL-Hamburg gerne zur Verfügung. Ob Sie Fragen zur Dimensionierung, zur Auswahl der geeigneten Oberflächenbehandlung oder zu speziellen Einbausituationen haben – unsere Experten beraten Sie umfassend und kompetent.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Überdruckklappen zu erfahren und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu entdecken.