Produkt finden Close
Service-Chat

MLL-HAMBURG® Gruppe: Erster gemeinsamer Auftritt mit fünf neuen Produktgruppen

Mit dem Zusammenschluss der Helioswerke® SolTec GmbH erweitert sich das Produktportfolio von der MLL-HAMBURG® Gruppe um innen- wie außenliegenden Sonnenschutz und zeigte anschaulich auf der BAU das abgestimmte Zusammenspiel aller Produkte.

Als Premiere präsentierte MLL-HAMBURG® erstmalig auf der BAU, in der Halle C1 auf dem Stand 121, die neu hinzugekommenen MLL-Lichtschutzprodukte und setzte diese bewusst zusammen mit MLL-Wetterschutz- und MLL-Sonnenschutzprodukten in Szene. So konnte die Gruppe sichtlich veranschaulichen, dass eine effektive Kombination aus allen MLL-Produkten am Gebäude möglich ist. Der Vorteil an diesem erweiterten Portfolio ist, dass man nun rund um das Gebäude, innen wie außen, alles aus einer Hand bei der MLL-HAMBURG® Gruppe erhält.
Es ging eigentlich nicht nur darum das breite MLL-Sortiment vorzustellen, vielmehr auch wie wirkungsvoll und Ideenreich selbst einzelne Sonnenschutzlamellen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten (starr oder beweglich) nur durch Lichteinfall oder umfunktionieren zu Möbelstücken in Szene gesetzt werden können, um dadurch neue Blickwinkel zu gewinnen. Die Vielzahl der überaus positiven Resonanz der MLL-Standbesucher bestätigte dieses vollauf.
Das Portfolio der neuen Produkte der MLL-HAMBURG® Gruppe reichen von Aluminium-Raffstores, Verdunklungsanlagen, Stormproof (sturmgeprüfte Fassadenmarkisen), Segmentverschattungen bis hin zum Blendschutz als zertifizierte UV-Folie oder Textil Rollo.

Raffstore:

MLL-Raffstores bestehen aus hochwertigem und witterungsbeständigem Aluminium. Durch vielfältige Lamellenformen- sowie Breiten und weiteren Extras passen sie sich mühelos an die individuellen Vorstellungen an. Funk- und andere Steuerungsmöglichkeiten runden den Komfort der Raffstores ab. Für die individuelle Gestaltung stehen zusätzlich verschiedene Blendenformen und Lamellenfarben zur Auswahl. Die Raffstoreanlagen von MLL sind sowohl für den Neubau, als auch für die Sanierung geeignet, ebenso ist eine Lichtlenkung zur besseren Tageslichtausnutzung durch die oberen Lamellen möglich. Eine Bewegungsrichtung des Raffstores von unten nach oben ist ebenfalls realisierbar.
Verdunklung / Lichtkuppelverdunklung:
Ein besonderes Highlight bei den Verdunklungsanlagen ist die MLL-Lichtkuppelverdunklung, die speziell für höherliegende Fensterbereiche entwickelt wurde. Diese spezielle Anlage kommt ganz ohne die gewohnten Führungssysteme aus, der Stoff läuft autark in einem stranggepressten Aluminiumgehäuse. Die Gleitsicherheit wird durch eine spezielle Bürstenführung gewährleistet und sichert so eine lichtdichte Abdunkelung. Verschiedene Ausführungen sorgen für einen variablen Einbau auch in Verbindung mit RWA-Anlagen und lässt sich zusätzlich mit Insektenschutz kombinieren.
Dieser innenliegende Sonnen- und Blendschutz eignet sich nicht nur zur Abdunkelung, sondern ist auch in Kombination mit anderen Stoffen möglich und ist mit manuell oder motorisch Bedienbar.

Stormproof:
Die sturmfeste Fassadenmarkise hält im geschlossenen Zustand bis zu einer Windgeschwindigkeit von 145 km/h (Windstärke 12 Bft, getestet im Windkanal) sicher und zuverlässig stand. Die Stoffe werden durch ein Reißverschlusssystem seitlich fixiert und erreichen somit eine hohe Windstabilität und eine makellose Tuchspannung. Eine aufwendige Steuerung mit Windwächter ist nicht erforderlich. Das System ist wetterfest und wartungsarm.

Segmentverschattung:

Die Segmentverschattung ist eine Neuentwicklung von MLL-Lichtschutz für den Innenbereich. Oft benötigt man nur eine Verschattung für einen Teilbereich des Raumes. Besonders bei tiefstehender Sonne wird der benötigte Schattenwurf nur durch ein komplettes Abfahren der Innenverschattung erreicht und somit der komplette Raum abgedunkelt – ob am Arbeitsplatz, Bildschirmarbeitsplätzen oder im Wohnraum. Um bei abgeschattetem Fenster weiterhin ausreichend sehen zu können, muss nun künstliches Licht das abgeschattete Sonnenlicht teuer ersetzen. Durch die MLL-Segmentverschattung wird nur der gewünschte Nutzbereich beschattet und der freie Sonnenlichteintrag zur Erhellung des Raumes genutzt. Eine optimale Lösung Tageslicht ohne Blendung zu nutzen. Exklusiv bei MLL-Lichtschutz erhältlich mit Seilführung oder vorgespannter Rod-Rigg-Führung.

Blendschutzfolie / Rollo:

Die hochwirksamen MLL-Blendschutzfolien verhindern effektiv eine zu hohe UV-Einstrahlung, die zu Blendungen im Sichtbereich führen können und gewährleisten so in Sicherheitsberufen wie beispielsweise am Flughafen, Schifffahrt oder Krankenhäuser eine blendfreie Sicht. Diese speziellen Folien lassen sich nachträglich auf dem Glas aufbringen und wurden vom Germanischen Lloyd geprüft. Ergänzend zur Folie bietet MLL auch Textil Rollos an, die durch eine spezielle Oberflächenbehandlung, bis zu 99,9?% keimfrei sind und ein Bakterienwachstum entgegenwirken.